präsentiert am 23. August 2025 um 18 Uhr italienische und weltbekannte Musik. Die größten Hits des 20. Jahrhunderts, darunter „Volare“, „O sole mio“, „That’s Amore“, „Arrivederci Roma“, sowie die Filmmusik von Ennio Morricone oder Nino Rota aus den Kult-Kinoproduktionen wie „The Godfather“, „Once upon a time in the West“, „The Irishman“, bilden das Lieblingsrepertoire des polnisch-deutschen Orchesters Marini.
Ihre Begeisterung für die Musik der 50er und 60er Jahre, ihr Lebensstil sowie ihre Leidenschaft für das Reisen in den Mittelmeerraum haben sie dazu bewogen, dieses Orchester zu gründen. Sie sind Freunde, aktive Philharmoniker sowie Opern- und Theatersolisten, Dr. der Musik, Dozenten an Musikhochschulen in Deutschland und Polen. Sie verstehen sich als eine Vokal- und Instrumentalband, die Welthits dieser Zeit aufführt und sich an den schönsten Arrangements amerikanischer Orchester orientiert. Ihr Ziel ist es, zwei musikalische Welten zu verbinden: die klassische Musik mit beliebter Unterhaltungsmusik.
Das Orchester Marini lässt sich von den Meistern des Genres wie Dean Martin, Frank Sinatra, Jerry Vale und Nat King Cole inspirieren. Alle Stücke wurden von ihnen arrangiert, um: Gesang, Streichensemble, Oboe, Akkordeon, Gitarre, Mandolinen sowie Schlaginstrumente einzubeziehen. Kommen und lauschen Sie den Klängen unvergesslicher Hits aus Radio, Bühne und Fernsehen. Wir laden Sie herzlich ein, mit ihnen in die musikalische Welt der 1950er und 1960er Jahre einzutauchen und sich ein wenig verzaubern zu lassen.
Moderation: Imke Griebsch (radio 3 rbb)
Freuen Sie sich auch auf einen italienischen Imbiss und eine Auswahl italienischer Weine.
Eintritt 18 Euro
Einlass ab 17:30 Uhr
Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Dorfkirche Mönchow statt.
Kartenkauf
Eintrittskarten sind in der Stadtinformation Usedom erhältlich und können per Email an kontakt@karniner-kultur-kram.de bzw. über das Kontaktformular beantragt werden.